13.03.2020
Das Robert-Koch-Institut gibt für Reisende folgende Empfehlungen:
Wenn Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben, unabhängig von Symptomen
Bei akuten respiratorischen Symptomen jeder Schwere mit oder ohne Fieber halten Sie sich an die Verhaltenshinweise zur Händehygiene, Husten- und Niesetikette:
Nach Ihrer Einreise aus Gebieten, in denen COVID-19-Fälle vorkommen:
Für alle weiteren Fragen zum Corona-Virus hat das Landesgesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sie erreichen diese werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555.
Weitere Corona-Virus Hotlines: Bundesministerium für Gesundheit 030 346-465-100 sowie Unabhängige Patientenberatung Deutschland 0800 330-4615-32.
Regelmäßig aktualisierte Informationen finden Sie unter:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
https://www.auswaertigesamt.de/blob/2294930/3e6d6170c0b519a787e18daaa1806bda/ncov-data.pdf
https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/
Bei weiteren Fragen stehen Ihnen Herr Bürgermeister Klaus Schellenberg (Tel.: 07461/9276-0), E-Mail: klaus.schellenberg@wurmlingen.de) sowie die Leiterinnen der Kindergärten, der Kleinkinderbetreuung und die Schulleitung der Konzenbergschule gerne zur Verfügung.
Wurmingen, 05. März 2020
Klaus Schellenberg
Bürgermeister
© 2020 Gemeinde Hohentengen | neue partner - kommunikation & marketing